Karriere bei der ARGO Stiftung – Jobs mit Sinn in Graubünden

Die ARGO Stiftung setzt sich seit 1970 für die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden ein. Mit über 380 betreuten Personen und rund 250 Fachkräften an acht Standorten bieten wir vielfältige und sinnstiftende Arbeitsplätze in den Bereichen Betreuung, Bildung, Produktion und Verwaltung

Vorteile

- 20% Rabatt auf Eigenprodukte
- 20% Rabatt auf REKA Checks
- Personalrabatte bei vielen Lieferanten
- Flottenrabatte beim Autokauf

Arbeitsbedingungen

- Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitmodelle
- 5 Wochen Ferien
- Unbezahlter Urlaub
- Dienstalter wird mit zusätzlichem Urlaub honoriert

Work Life Balance

- Verantwortungsvolle, leistungsorientierte Unternehmenskultur
- Arbeiten dort wo andere Ferien machen

Karriere

- Berufsbegleitendes Studium
- Internes Weiterbildungsangebot, grosszügige Beteiligung bei externen Lehrgängen

Ausbildung Fachfrau/-mann Betreuung EFZ

Interessiert es dich, den Beruf „Fachfrau/Fachmann Betreuung“ in der Praxis kennenzulernen? Die ARGO bietet Schnupperlehren in den Wohnheimen in Chur, Davos, Ilanz und Surava:

  • Du weisst durch deine eigenen Vorabklärungen bereits theoretisch über den Beruf Bescheid und erwägst ihn ernsthaft als Ausbildungsziel. Informationen findest du z.B. bei www.berufsberatung.ch oder dem Bildungszentrum OdA Gesundheit und Soziales www.oda-gs-gr.ch.
  • Du bist mindestens 15 Jahre alt, in der Sekundar- oder Realschule und willst im Jahr 2025 eine Lehre anfangen
  • Du willst die Berufswelt und Arbeitsatmosphäre erleben und deine Berufsvorstellungen mit der Wirklichkeit vergleichen
  • Du bist bereit, in der Schupperlehre ein „Schnuppertagebuch“ zu führen
  • Du kannst dir vorstellen, die Ausbildung in der ARGO zu machen


Ablauf Bewerbungsverfahren

  • Sende uns deine Bewerbung / Schnupperbewerbung
  • 3-tägiger Schnuppereinsatz mit Auswertungsgespräch
  • Bewerbungsgespräch
  • Zu- oder Absage

Voraussetzungen für eine Lehre als Fachfrau/Fachmann Betreuung

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvernögen
  • Psychische Stabilität und hohe Belastbarkeit
  • Gute Umgangsformen, Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute körperliche Verfassung
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationsfähigkeiten
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten

WIR SUCHEN SIE

Pensum: 50 - 80%
Arbeitsort: Davos
Eintritt: 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Pensum: 70 - 80%
Arbeitsort: Ilanz
Eintritt: nach Vereinbarung
Pensum: 50 - 80%
Arbeitsort: Davos
Eintritt: 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Pensum: 60 - 80%
Arbeitsort: Surava
Eintritt: nach Vereinbarung

Betreuung Arbeiten

Betreuung Wohnen

Betreuung PWS